Hier steht ein Text nach „Nordisch“
Auch in der Einzelwertung konnte sich Moritz Baer über einen hervorragenden 5. Platz freuen. Mit Weiten von 94,5 m und 99 m lag er in Summe nur 1 m hinter dem 3. Platz und erhielt außerdem die besten Haltungsnoten von allen Teilnehmern.
Dies ist der größte Erfolg eines Spezialspringers der Sportfreunde seit Bestehen der Sparte. Damit hat Moritz gezeigt, dass sich auch ein Ein-Mann-Team in der Sprungelite durchsetzen kann.
Matten-Schanzen wie sie mittlerweile auch in Gmund im Gespräch sind, sind Grundvoraussetzung dafür, derartige Talente übers Jahr ausbilden zu können. In weiterführenden Stützpunkten wie Berchtesgaden können sie sich dann unter erfahrenen Trainern weiter entwickeln und behutsam an die nationalen und internationalen Wettkämpfe herangeführt werden.